Operatives Facility Management
Es kennzeichnet Maßnahmen aus allen Bewirtschaftungskernaufgaben einer Liegenschaft und beinhaltet Hauptteile des klassischen Gebäudemanagements , sieht das Gebäude jedoch aus ganzheitlicher Sicht über deren gesamte Lebensdauer und Nutzungsbestimmung in Abstimmung mit der strategischen Unternehmensausrichtung.
Hierfür werden verschiedene Bereiche, Aufgaben und Programme unterschieden,
Das Kaufmännische Facility Managements stellt die Wirtschaftlichkeit des Gebäudebetriebes sicher und umfasst alle kaufmännischen Leistungen unter Beachtung der Immobilienökonomie.
Das Technische Facility Management umfasst Leistungen, die zum Betreiben und Bewirtschaften der baulichen und technischen Anlagen eines Gebäudes und deren Prozesse erforderlich sind.
Das Infrastrukturelle Facility Management erbringt und überwacht gebäudebezogene Dienstleistungen.
Querschnittsaufgaben stellen ihre Aktivitäten allen Kernbereichen zur Verfügung wie z.B. das Flächenmanagement welches so die Verwaltung und Nutzung von Flächen organisiert und eine ständige Flächenoptimierung bei Belegschafts-, Nutzungsänderungen, Neu- bzw. Umbaumaßnahmen durchführt.