Immobilien- und Facility Management neu denken!

Die Lösung: 5S-RetrofitMethode

Alleine durch eine Retro-Fit-Maßnahme an Ihrer alten RLT-Anlage können Sie enorme Summen an Betriebskosten einsparen.

Durch Retro-Fit

  • senken Sie den Stromverbrauch
  • verringern Sie den Wartungsaufwand
  • minimieren Sie Emissionswerte

Wir erstellen für Sie ein individuelles Energieeffizienz-Konzept von der ersten Analyse Ihrer Anlagen über die Projektierung bis hin zur Realisierung – alles aus einer Hand.

Wir erkennen die vielfältigen energetischen Einsparungspotenziale Ihrer Anlagen.

Mit der Erkennung dieser Einsparpotenziale haben Sie zukünftig den höchsten Nutzen. 

  • Betreiben Sie Ihre lufttechnischen Anlagen am energetisch optimalen Betriebspunkt?
  • Nutzen Sie das Potenzial der freien Kühlung in Ihren Kälteanlagen?
  • Führen Sie Ihre MSR-Regelung nach dem h, x-Diagramm zur energetischen Optimierung durch?
  • Nutzen Sie die Abwärme Ihrer Prozesse effizient?

Zur Klärung dieser und weitere Fragen energieeffizienter Maßnahmen steht Ihnen unser Team zur Seite. Dank langjähriger Erfahrung und routinierten Spezialisten bündeln wir für Sie unsere Leistungen.

Wir führen das Retro-Fit-Verfahren nach unserer bewährten „Fünf-Schritt-Methodik“ durch.

Schritt 1: Die Grobanalyse

Erfassung sämtlicher Informationen über Aufgabe, Betriebsart und Betriebskosten. Hierzu gehören Auslegungsdaten wie Volumenstrom, statischer Druck, Nennstrom des Motors und Laufzeit.

Schritt 2: Die Feinanalyse

Messung und Bewertung aller notwendigen Anlagendaten. Dokumentation der Ist-Werte und Festlegung der Soll-Werte an die aktuelle Nutzung des Gebäudes und der RLT-Anlage.

Berechnung der Amortisationszeit: Wirtschaftlichkeitsrechnung auf Basis der Analyse, wenn dieses gewünscht wird.

Schritt 3: Das Angebot zur Realisierung

Aus einer Vielzahl an Möglichkeiten erstellen wir auf Ihren speziellen Anwendungsfall das passende Retro-Fit Konzept – auf den Betriebspunkt genau für Ihre Anwendung.

Schritt 4: Die Realisierung

Durchführung und Realisierung der kompletten Maßnahme aus einer Hand. Optimierung der Gesamtanlage unter energetischen Gesichtspunkten.

Schritt 5: Die Nachmessung

Überprüfung der Daten und wenn gewünscht erfolgt die Dokumentation durch eine Sachverständigenabnahme.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir zeigen Ihnen wo individuelle Einsparpotentiale Ihrer Anlagen sind.