Immobilien- und Facility Management neu denken!

Kurze Amortisationszeit und attraktive Förderungen

Durch den Austausch von alten, ineffizienten Ventilatoren durch moderne, energieeffiziente Modelle lassen sich je nach Gebäude und Anlage bis zu 50 Prozent Energie und CO2 einsparen.

Einhergehend mit einer Anlagen- und Kanalnetzoptimierung, lassen sich noch mehr Energie sparen.

Während der Anteil eines Ventilators an den Investitionskosten einer RLT-Anlage maximal 3 Prozent beträgt, beträgt sein Anteil an den Betriebskosten bis zu 70 Prozent! 

Amortisationszeiten bei einem Ventilatorentausch je nach Anlage und Gebäude liegen durchschnittlich nur zwischen zwei und fünf Jahren. Verstärkt wird der ohnehin schon kurze Amortisationszeitraum durch öffentliche Förderprogramme.

So wird der Austausch ineffizienter Ventilatoren in öffentlichen Förderprogrammen unterstützt, beispielsweise im KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren – Nichtwohngebäude“ oder im BAFA-Programm „Hocheffiziente Querschnittstechnologien“.

Aufgrund der enormen Breite und Tiefe unseres Spektrums können wir genau das für Sie Passende dimensionieren und zusammenstellen. Dafür vergleichen wir verschiedene Möglichkeiten und finden so die für Sie optimale Lösung und sorgen für eine optimale Kosten-/Nutzen-Relation. Denn die entscheidende Frage ist immer die Frage nach den Betriebskosten. Retro-Fit an Ihrer RLT-Anlage zahlt sich stets aus!

Veraltete Lufttechnische Anlagen fressen Jahr um Jahr viel Geld, sind wartungsintensiv und haben hohe Emissionen.